Während das Glücksspiel schon seit Jahrzehnten Tausende Menschen in landbasierten Spielbanken lockt€, hat das Online Glücksspiel in den letzten 10-20 Jahren einen regelrechten Höhenflug erlebt. Dutzende neue Online Casinos gehen jedes Jahr an den Start, wodurch sich viele Glücksspiel-affine Menschen fragen, was sich denn für sie mehr lohnt. Um hier einen ersten Überblick zu verschaffen, erläutern wir im Folgenden die fünf Hauptunterschiede zwischen Glücksspiel online und in der Spielbank.
Die Unterschiede in der Übersicht
Erreichbarkeit und Öffnungszeiten
Einer der größten Unterschiede zwischen Online- Casino und der Spielbank wie der in Wiesbaden ist die Erreichbarkeit, beziehungsweise Öffnungszeit. Online- Casinos können im Grunde jeden Tag der Woche und zu jeder Uhrzeit aufgerufen werden. Außerdem muss man dafür nicht einmal einen Computer besitzen, ein normales Smartphone reicht auch vollkommen aus, um voll auf seine Kosten zu kommen. Ein Online- Casino ist also rund um die Uhr erreichbar und verfügbar, unabhängig davon, wo man sich gerade befindet, vorausgesetzt man besitzt eine funktionierende Internetverbindung.
In den wenigsten Fällen findet man eine reale Spielbank direkt in Nähe der Wohnung, um dort spielen zu können muss man also zuerst seine Wohnung verlassen und sich auf die Suche machen. Viele Spielbanken haben außerdem nicht rund um die Uhr geöffnet und sind nur zu bestimmten Tages- oder Nachtzeiten geöffnet. Nichtsdestotrotz ist die Atmosphäre in einer Spielbank anders als im Online- Casino. Es liegt also im Wesentlichen am persönlichen Geschmack, für welche Art von Spielerlebnis man sich letzten Endes entscheidet.
Boni und Auszahlungsquoten
Die meisten Online- Casinos bieten ihren Kunden verlockende Willkommensboni oder Rabatte an. Diese können, je nachdem um welches Casino es sich handelt, unterschiedlich aussehen. In der Regel gibt es aber kein Online- Casino, welches nicht mit verlockenden Angeboten um Kundschaft wirbt. Dies liegt auch mitunter daran, dass die verschiedenen Anbieter miteinander konkurrieren und um Kundschaft werben. Da das Angebot an Online- Casinos so groß ist, versucht man sich von der Konkurrenz abzuheben und besser als der andere zu sein.
Aber auch Bestandskunden kommen nicht zu kurz: regelmäßig werden ihnen Treueboni oder Bonusangebote angeboten – manchmal sogar ohne eine Einzahlung zu tätigen, wie aus diesem Artikel von onlinespielcasino.de hervorgeht. Spielbanken sind diesbezüglich nicht so großzügig. Sie haben es im Grunde nicht nötig, um Kunden zu werben, denn in der Regel besitzen sie schon viele Stammkunden. Ab und zu kann es vorkommen, dass man auf ein Getränk eingeladen wird, oder beim Eintritt Vergünstigungen bekommt.
Auch die Auszahlungsquoten von Spielbanken und Online- Casinos unterscheiden sich voneinander. Bei Spielautomaten liegt die Auszahlungsquote online in der Regel bei über 90 Prozent. In der Spielbank erhalten Kunden eine deutlich geringere Auszahlungsquote. Das liegt unter anderem daran, dass reale Automaten und Spielbanken höhere laufende Kosten haben als Online- Casinos.
Das Spielerlebnis
Es liegt auf der Hand, dass das Spielerlebnis in Online- Casinos anders ist, als in Casinos, die man vor Ort besuchen kann. Oftmals bereitet man sich vor dem Besuch einer Spielbank vor und kleidet sich entsprechend ein. Ein Besuch der Spielbank ist also viel mehr als nur „zocken“; es ist ein Ausflug in eine besondere Welt. Außerdem wird die Atmosphäre im Casino noch durch Musik, gute Getränke und freundliche Croupiers untermalt. So wird der Besuch der Spielehalle ein echtes Erlebnis, welches lange im Gedächtnis bleibt. Oftmals finden dort auch spezielle Themenabende statt, an denen man die Möglichkeit hat, gut zu essen und zu trinken.
Wenn man sich allerdings für Online- Casinos entscheidet, spielt es keine Rolle, wo man sich gerade befindet oder wie man gekleidet ist. Man kann zum Beispiel im Pyjama im Wohnzimmer sitzen und verspürt keinerlei Casino- Flair. Online-Casinos legen sich allerdings ins Zeug und versuchen mit der Hilfe von Live Events oder visueller oder auditiver Effekte eine entsprechende Atmosphäre zu kreieren. Man kann so pauschal nicht sagen welches Spielerlebnis das bessere ist. Es kommt also wesentlich auf den persönlichen Geschmack an, für welche Art von Spielerlebnis man sich entscheidet.
Das Angebot an Spielen
Betreiber der klassischen Spielbank haben viele Möglichkeiten, ihre Kunden zu unterhalten und so bieten sie oft zahlreiche Tischspiele oder Slot Spiele an. Außerdem hat man auch gelegentlich die Möglichkeit, spezielle Events zu besuchen, im Zuge derer zum Beispiel Turniere abgehalten werden. Demzufolge finden Spieler eine große Auswahl an unterschiedlichen Spielen vor, die für jeden Geschmack das Richtige bereithalten. Das Spielangebot von Online- Casinos unterscheidet sich von jenem von Spielehallen aber deutlich. Hier findet man eine deutlich größere Auswahl an virtuellen Spielen vor, welches ständig erweitert und verändert wird.
Für Abwechslung ist im Online- Casino also in jedem Fall gesorgt. Außerdem gestaltet es sich für die Betreiber von Online- Casinos sehr einfach, die Spiele ständig zu erweitern. Wenn es sich um eine Spielhalle handelt, fehlt im Inneren oft der Platz einen weiteren Automaten aufzustellen. Die Auswahl an Spielen wird also oftmals durch zu wenig Platz oder ein zu geringes Budget eingeschränkt. Viele Menschen lassen sich von dem geringeren Angebot an Spielen in Spielhallen aber nicht einschränken und ziehen das Spielen in Spielehallen dem Spielen in Online- Casinos vor.
Die Gewinnmöglichkeiten
Im Grunde lässt sich feststellen, dass Online- Casinos bessere Gewinnchancen anbieten. Kunden, die sich im Online- Casino vergnügen, können also tendenziell mit höheren Gewinnen rechnen als Kunden, die in der Spielehalle spielen. Dies liegt gleich in mehreren Dingen begründet. Zum einen gibt es in Online- Casinos eine größere Anzahl an Spielen und mehr Spiele bedeuten mehr Gewinnchancen. Zudem sind die Rückzahlungsquoten in Online- Casinos an die Spieler wesentlich höher als in Spielehallen. Dafür gibt es mehrere Ursachen. Online- Casinos müssen im Gegensatz zu Spielehallen wesentlich geringere Kosten tragen.
Spielhallen müssen Kosten für Personal, Miete, Reinigungsfachkräfte oder Heizung aufbringen. Wenn das Casino regelmäßig besucht wird und oft in Betrieb ist, können diese Kosten dementsprechend hoch ausfallen. Also müssen diese Kosten früher oder später eingespart beziehungsweise zurückgeholt werden, was sich an den eingeschränkten Gewinnmöglichkeiten bemerkbar macht. Dieses Geld sparen sich Betreiber von Online-Casinos, was sich an den besseren Gewinnmöglichkeiten bemerkbar macht. Auch die Vielzahl an Bonusangeboten bei Online- Casinos erhöhen die Gewinnchancen im virtuellen Casino.
Kommentarbereich geschlossen