Die Stadtteile von Offenbach
Die Stadt Offenbach am Main hat knapp 120.000 Einwohner und erstreckt sich über eine Fläche von etwa 44,90 km², womit sie die fünftgrößte Stadt der Meteropolregion Rhein-Main ist.
Um die Verwaltung der Stadt zu vereinfachen und zum Teil historisch gewachsene Gebilde zu erhalten, ist Offenbach in zehn Stadtteile untergliedert, die jeweils über eine eigenständige Verwaltung verfügen.
Die einzelnen Stadtteile sind ihrerseits wiederum in Bezirke unterteilt.
Die Offenbacher Stadtteile
Bieber | Bürgel |
Innenstadt | Kaiserlei |
Lauterborn | Rosenhöhe |
Rumpenheim | Tempelsee |
Waldheim | Waldheim-Süd (Lohwald) |
Eingemeindungen in die Stadt Offenbach
Die heutigen Offenbacher Stadtteile Bieber, Bürgel und Rumpenheim waren früher eigenständige Gemeinden und wurden zwischen 1908 und 1942 eingemeindet.
Ärztliche & andere Notdienste
Krankenhäuser
Apotheken
Ämter & Behören
Anwälte
Fastnacht in Rhein-Main
Wörterbuch Hessisch - Hochdeutsch
Kulinarisches
Sehenswürdigkeiten
Flüße und Seen
Sport im Rhein-Main-Gebiet
Tourimus & Urlaub
Hotels & Übernachten
Weihnachtsmärkte im Rhein-Main-Gebiet