Mainz am Rhein
Mainz ist die Landeshauptstadt von Rheinland-Pfalz und mit knapp 200.000 Einwohnern zudem die größte Stadt des südwestdeutschen Bundeslandes.
Mainz, das gegenüber der Mündung des Mains in den Rhein gelegen ist, ist nur wenige Kilometer von Wiesbaden, der Landeshauptstadt Hessens entfernt. Beide Städte verbindet eine Art Hass-Liebe, wie sie zum Beispiel auch zwischen Köln und Düsseldorf besteht.
Auf Grund der überschaubaren Größe ist Mainz eine recht gemütliche Stadt, in der das Leben noch in geordneten Bahnen verläuft. Die verwinkelten Gassen der Altstadt sind neben dem Dom und dem Gutenbergmuseum die attraktivsten Sehenswürdigkeiten für Touristen.
Die Stadt selbst versteht sich als Hochburg der Fastnacht und gerät dementsprechend in den närrischen Tagen Jahr für Jahr außer Fassung. Seit einigen Jahren geschieht dies sogar noch häufiger, denn seit der 1. FSV Mainz 05 fußballerisch wieder oben auf ist, gerät die Stadt des Öfteren aus den Fugen.
Auch in Sachen Wein hat Mainz einiges zu bieten. Seit 2008 gehört Mainz als Weinhauptstadt der Weinbauregion Rheinhessen zu den "Great Wine Capitals".
Einer der Höhepunkte im Veranstaltungsprogramm ist daher neben der Johannisnacht auch der Weinmarkt, der jedes Jahr von Ende August bis Anfang September im Stadtpark stattfindet.
Das Unterhaus in Mainz
Das Mainzer Unterhaus bezeichnet sich selbst als Mainzer-Forum-Theater. Seit der Eröffnung im Jahr 1966 werden im Unterhaus sämtliche Formen der Kleinkunst gepflegt, von Chanson über Kabarett bis hin zur Stand-up Comedy. Nahezu jeden Abend finden eine oder mehrere Veranstaltungen in den Räumen des Mainzer Unterhauses statt, zahlreiche Besucher aus nah und fern anlocken. Seit 1972 wird der Deutsche Kleinkunstpreis vom Unterhaus in Mainz verliehen und so bereits manchem Kabarettisten zu bundesweiter Bekanntheit verholfen.
Bekannte Preisträger sind zum Beispiel Dieter Nuhr, Urban Priol, Lars Reichow, Ottfried Fischer und Dieter Hildebrandt.
[mehr...]
Kulinarische Highlights
Wo kann man in Mainz besonders gut essen? Wo ist die Sterneküche zu Hause und welche Weinstube ist zu empfehlen?
Unsere Rubrik "Essen und Trinken" gibt den Überblick.
Fassenacht in Meenz
Auch in Mainz gibt es die fünfte Jahreszeit, zwischen dem 11.11. und Aschermittwoch herrscht in der Stadt am Rhein eine Art Ausnahmezustand. Steigt in dieser Zeit an einem Samstag Abend ein Clown oder eine Meerjungfrau in die Straßenbahn, zieht dies höchstens den einen oder anderen interessierten Blick auf sich, aber meist auch nur von Touristen, denn für die Mainzer gehört ein derartiger Anblick zum Alltag.
Wer mit dem bunten Treiben der Fastnacht nichts anfangen kann, sollte daher nicht am 11.11. oder zwischen Weiberfastnacht und Aschermittwoch nach Mainz kommen, denn dann tobt das Narrenvolk in allen Gassen. Die so genannte Fünfte Jahreszeit hat eingesetzt!
Informieren Sie sich über die Mainzer Fastnacht und alles was dazugehört. Hier gibts alles auf einen Blick: Mainzer Fastnacht
Übernachten in Mainz am Rhein
Zur Fünften Jahreszeit oder an einem Frühlingswochenende - in Mainz ist immer was los. Kein Wunder also, dass die rheinland-pfälzische Landeshauptstadt ein beliebtes Ausflugsziel ist, egal ob Sie eine Städtereise nach Mainz planen oder einen Businessaufenthalt. Doch wer die Stadt am Rhein besucht, benötigt zunächst einmal eine gemütliche Unterkunft.
Hotels in Mainz gibt es viele, doch welches ist das passende für Sie? Das hängt ganz von Ihren geplanten Aktivitäten und Ihren Ansprüchen ab. Finden Sie hier eine Übersicht über verschiedene Hotels in Mainz.
Oder suchen Sie nach einer anderen Übernachtungsmöglichkeit? Einer Jugendherberge, einer Pension oder einem Appartement für einen längeren Aufenthalt? Dann informieren Sie sich am besten generell zum Thema Übernachten in Mainz.
Veranstaltung im Kalender eintragen
Ausstellungen & Museen
Einkaufen & Märkte
Feste & Parties
Flohmärkte
Für Kinder
Konzerte
Lesungen & Vorträge
Sport
Theater, Kleinkunst, Kabarett
Veranstaltungskalender Mainz
Veranstaltungen Rhein-Main
Auf einen Blick
Einwohner: 197.420 (Juni 2008)
Land: Rheinland-Pfalz
Kreis: kreisfreie Stadt
KfZ-Kennzeichen: MZ
Wussten Sie schon
... dass Mainz elf Partnerstädte hat?
Baku (Aserbaidschan)
Dijon (Frankreich)
Erfurt (Thüringen)
Haifa (Israel)
Kigali (Ruanda)
Longchamp (Frankreich)
Louisville (USA)
Rodeneck (Italien)
Valencia (Spanien)
Watford (England)
Zagreb (Kroatien)
Das kulturelle Angebot in Mainz
Kennen Sie schon die Kinos in Mainz und haben Sie schon die verschiedenen Museen der Stadt besucht?
Oder sind Sie auf der Suche nach einem speziellen Buch? Dann schauen Sie doch mal in einer Bibliothek in Mainz vorbei!
Ärztliche & andere Notdienste
Krankenhäuser
Apotheken
Ämter & Behören
Anwälte
Fastnacht in Rhein-Main
Wörterbuch Hessisch - Hochdeutsch
Kulinarisches
Sehenswürdigkeiten
Flüße und Seen
Sport im Rhein-Main-Gebiet
Tourimus & Urlaub
Hotels & Übernachten
Weihnachtsmärkte im Rhein-Main-Gebiet