Die Mainzer Altstadt
Verwinkelte Gassen, schmucke Gebäude, Kirchen, Restaurants und Boutiquen - all das macht die Mainzer Altstadt aus und zieht Jahr für Jahr Tausende Touristen an.
Die Altstadt von Mainz, die sich rund um den Dom bis hin zum Rhein erstreckt, ist mit ihren Sehenswürdigkeiten heute das Aushängeschild der Landeshauptstadt von Rheinland-Pfalz. Doch das war längst nicht immer so. Einige Beispiele liegen noch nicht allzu lange zurück. Nach dem Zweiten Weltkrieg lag dieser Stadtteil in Schutt und Asche, in den 1970er Jahren stand die Mainzer Altstadt gewissermaßen erneut auf der Kippe, denn zahlreiche Gebäude waren verfallen und gaben ein trauriges Bild ab.
Diese Zeiten sind aber vorbei, denn Dank eines umfassenden Sanierungsprogramms erstrahlt die Altstadt heute wieder in vollem Glanz und lädt zu einem gemütlichen Bummel ein.
2000 Jahre Geschichte zum Anfassen
In der Mainzer Altstadt ist dies wirklich möglich, der Dom, die engen Gassen oder das römische Theater - sie alle geben einen Einblick in die Geschichte der Stadt.
Dass die Altstadt so gepflegt und einladend wirkt ist nicht selbstverständlich, denn noch in den 1960er Jahren gab es Diskussionen um die Gestaltung der Altstadt, die dann glücklicherweise zu Gunsten einer weitgehend autofreien Zone entschieden wurden.
Funde aus dem Mittelalter und der Römerzeit, die während der Sarnierungsarbeiten gemacht wurden, können heute zum Teil in den Mainzer Museen bewundert werden.
Ärztliche & andere Notdienste
Krankenhäuser
Apotheken
Ämter & Behören
Anwälte
Fastnacht in Rhein-Main
Wörterbuch Hessisch - Hochdeutsch
Kulinarisches
Sehenswürdigkeiten
Flüße und Seen
Sport im Rhein-Main-Gebiet
Tourimus & Urlaub
Hotels & Übernachten
Weihnachtsmärkte im Rhein-Main-Gebiet
