Kiedricher Fastnachtszug
Der Rosenmontagsumzug in Kiedrich erfreut sich weit über die Region heraus großer Bekanntheit - und zunehmender Beliebtheit. Nicht nur Vereine und Musikgruppen aus Kiedrich selbst nehmen an diesem Umzug teil, auch viele karnevalsbegeisterten Menschen aus dem übrigen Hessen und Rheinland-Pfalz bereichern den Zug. Das Ergebnis sind rund 50 Zugnummern, sodass der Umzug der um 13:33 Uhr beginnt, für mehrere Stunden durch die Straßen des historischen Weindorfs zieht.
Natürlich gehören zu einem echten Fastnachtsumzug auch Motivwagen. In Kiedrich werden im Laufe der Kampagne jedes Jahr gleich mehrere dieser prächtigen Wagen gebaut und am Rosenmontag zum Umzug geschickt. Dort ergänzen sie das ohnehin vielfältige Zugprogramm, das sich aus Komiteewagen, Gardeballets, Musikgruppen und bunt verkleideten Fastnachtsvereinen zusammensetzt.
Organisiert wird der Kiedricher Rosenmontagszug vom KCV Sprudelfunken e.V. Dieser Verein ist die treibende Kraft in der Kiedricher Fastnacht und richtet zahlreiche weitere Veranstaltungen aus, sobald die fünfte Jahreszeit am 11.11. eingeläutet wird.
Neben diversen Sitzungen gibt es die beliebte Kinderfastnacht am Fastnachtssonntag und die schon legendäre Schnorrer-Rallye an Altweiberfastnacht.
Veranstaltung im Kalender eintragen
Ausstellungen & Museen
Einkaufen & Märkte
Feste & Parties
Flohmärkte
Für Kinder
Konzerte
Lesungen & Vorträge
Sport
Theater, Kleinkunst, Kabarett
Ärztliche & andere Notdienste
Krankenhäuser
Apotheken
Ämter & Behören
Anwälte