Bonames
Mit nur wenig mehr als 6000 Einwohnern ist Bonames einer der kleineren Frankfurter Stadtteile, was der Attraktivität dieses Viertels aber keinen Abbruch tut.
Bonames, direkt an der Nidda gelegen, wurde erst im Jahr 1910 in die Stadt Frankfurt eingemeindet. Über einen Zeitraum von rund 60 Jahren war das ehemalige Örtchen, das vermutlich von den Römern gegründet wurde (bona mansio), der nördlichste Stadtteil von Frankfurt am Main.
Trotz der Eingemeindung ist Bonames sehr naturverbunden geblieben. Teile des Frankfurter Grüngürtels sind hier gelegen.
In der Vergangenheit wurde in Bonames auch Landwirtschaft, zum Beispiel Weinbau, betrieben, doch heute ist von den Weinbergen nichts mehr zu sehen.
Frankfurter Berg
Im Jahr 1996 wurde ein Teil vom Frankfurter Stadtviertel Bonames ausgegliedert und mit einigen weiteren randgebieten anderer Statteile zum Frankfurter Berg zusammengeschlossen.
Der Frankfurter Berg bildet seitdem einen eigenen Stadtteil, der direkt an Bonames angrenzt und nur etwa 1500 Meter vom dortigen Zentrum entfernt liegt.
Die Lage
Der Stadtteil Bonames im Frankfurter Nordwesten grenzt an die Stadtteile Kalbach-Riedberg, Nieder-Eschbach, Harheim, Berkersheim, Preungesheim, Frankfurter Berg und Eschersheim an.
Veranstaltung im Kalender eintragen
Ausstellungen & Museen
Einkaufen & Märkte
Feste & Parties
Flohmärkte
Für Kinder
Konzerte
Lesungen & Vorträge
Sport
Theater, Kleinkunst, Kabarett
Veranstaltungskalender Frankfurt
Veranstaltungen Rhein-Main
Auf einen Blick
Einwohner: 6.334
Fläche: 339,7 Hektar
PLZ: 60437
Ärztliche & andere Notdienste
Krankenhäuser
Apotheken
Ämter & Behören
Anwälte
Fastnacht in Rhein-Main
Wörterbuch Hessisch - Hochdeutsch
Kulinarisches
Sehenswürdigkeiten
Flüße und Seen
Sport im Rhein-Main-Gebiet
Tourimus & Urlaub
Hotels & Übernachten
Weihnachtsmärkte im Rhein-Main-Gebiet