Frankfurt-Dornbusch
Geprägt ist der Frankfurter Stadtteil Dornbusch durch die Eschersheimer Landstraße, die diesen Stadtteil in einen Ost- und einen Westteil spaltet.
Eine Besonderheit ist sicherlich das Haus Dornbusch, das erste Bürgerhaus Hessens, in dessen Nähe sich der Deutsche Bundestag niedergelassen hätte, wäre Frankfurt am Main die deutsche Bundeshauptstadt geworden.
Das so genannte Dichterviertel, mit einen der schönsten Gründerzeithäusern der Stadt, gehört heute zu den beliebtesten Wohngegenden in Frankfurt. Sehr geschätzt als Wohngegend wird auch das Betramsviertel, das ebenfalls im Stadtteil Dornbusch gelegen ist.
Sehr geschätzt werden die Grünanlagen, wie zum Beispiel der Sinaipark, die das Stadtbild ungemein bereichern und zudem einen hohen Freizeitwert besitzen.
Der Name
Seinen Namen verdankt dieses Frankfurter Stadtteil der Tatsache, dass das Gebiet, auf dem er gelegen ist, bis zur Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert überwiegend von Dornbüschen bewachsen gewesen ist.
Diese Pflanzen, stellten höchstwahrscheinlich einen Teil der mittelalterlichen Frankfurter Landwehranlage dar, die sich in einem Abstand von etwa zwei Kilometern um die damalige Stadt herumzog.
Der Hessiche Rundfunk
Frankfurt-Dornbusch ist der Sitz des Hessischen Rundfunks, dessen Funkhaus an der Betramswiese gelegen ist und streng genommen eigentlich noch zum Nordend gehört.
Irreführend ist der Name des Funkhauses, das "Funkhaus am Dornbusch" heißt. Dieses Tatsache verleitet immer wieder zu der Annahme, der Hessische Rundfunk habe sich im gleichnamigen Stadtteil niedergelassen.
Die Lage
Der Frankfurter Stadtteil Dornbusch ist im Norden der Main-Metropole gelegen und grenzt an die Stadtteile Ginnheim, Eschersheim, Eckenheim, Nordend, Westend und Bockenheim an.
Geprägt wird dieser Stadtteil durch die Eschersheimer Landstraße, eine der wichtigsten Ein- und Ausfallstraßen von Frankfurt am Main.
Veranstaltung im Kalender eintragen
Ausstellungen & Museen
Einkaufen & Märkte
Feste & Parties
Flohmärkte
Für Kinder
Konzerte
Lesungen & Vorträge
Sport
Theater, Kleinkunst, Kabarett
Veranstaltungskalender Frankfurt
Veranstaltungen Rhein-Main
Auf einen Blick
Einwohner: 18.100
Fläche: 232,5 Hektar
PLZ: 60320, 60431, 60433
Ärztliche & andere Notdienste
Krankenhäuser
Apotheken
Ämter & Behören
Anwälte
Fastnacht in Rhein-Main
Wörterbuch Hessisch - Hochdeutsch
Kulinarisches
Sehenswürdigkeiten
Flüße und Seen
Sport im Rhein-Main-Gebiet
Tourimus & Urlaub
Hotels & Übernachten
Weihnachtsmärkte im Rhein-Main-Gebiet