Frankfurt-Fechenheim
Das ehemalige Fischerdorf Fechenheim wurde am 1. April 1928 in die Stadt Frankfurt am Main eingemeindet und ist seither ein beliebter Stadtteil der Metropole, der allerdings näher an Offenbach als am Stadtzentrum von Frankfurt gelegen ist.
Frankfurt-Fechenheim ist von der Industrie geprägt, hat sich aber gleichzeitig seine Tradition als ehemaliges Fischerdorf bewahrt, was besonders an einigen Straßennamen und natürlich dem Wappen deutlich wird.
Entlang der Hanauer Landstraße, die Fechenheim mit der Innenstadt verbindet, haben sich einige wichtige Betriebe angesiedelt, unter anderem auch die größte Autowaschstraße Europas.
Auch Freizeit und Erholung sind ein wichtiger Faktor für diesen Stadtteil, diverse Spielplätze und Sportstätten bieten am Wochenende oder nach Feierabend jede Menge Ablenkung.
Die Anlegestelle am Main bietet Ausflugsschiffen, die Möglichkeit auf ihrem Weg nach Aschaffenburg oder Rüdesheim, einen Halt in Fechenheim einzulegen, sodass sich die Passagiere das Rathaus oder das Zentrum von Fechenheim anschauen können.
Die Lage
Fechenheim ist im Osten von Frankfurt, direkt am Main gelegen.
Unmittelbar angrenzende Stadtteile sind Enkheim, Riederwald, Ostend und Bürgel, außerdem grenzt Fechenheim direkt an die Stadt Offenbach an.
Veranstaltung im Kalender eintragen
Ausstellungen & Museen
Einkaufen & Märkte
Feste & Parties
Flohmärkte
Für Kinder
Konzerte
Lesungen & Vorträge
Sport
Theater, Kleinkunst, Kabarett
Veranstaltungskalender Frankfurt
Veranstaltungen Rhein-Main
Auf einen Blick
Einwohner: 15.895
Fläche: 717,8 Hektar
PLZ: 60386
Ärztliche & andere Notdienste
Krankenhäuser
Apotheken
Ämter & Behören
Anwälte
Fastnacht in Rhein-Main
Wörterbuch Hessisch - Hochdeutsch
Kulinarisches
Sehenswürdigkeiten
Flüße und Seen
Sport im Rhein-Main-Gebiet
Tourimus & Urlaub
Hotels & Übernachten
Weihnachtsmärkte im Rhein-Main-Gebiet