Im Rahmen eines australischen Abends mit Didgeridoo-Musik und landestypischen Essen und Getränken würdigten Bürgermeister Georg Büttler, Freundeskreis Vorsitzender Achim Herb und Geschäftsführer Dieter Haag die neu errichtete Anlage. „Jede Gehegeeröffnung ist ein besonderer Tag im Tiergarten. Es ist nicht nur ein Zuhause für die Tiere, sondern symbolisiert das Zusammenwirken von der Stadt, dem Freundeskreis Tiergarten, Wormser Firmen, den Förderern und Freunden und nicht zuletzt den Mitarbeitern des Tiergartens“, zeigte sich Bürgermeister Georg Büttler erfreut über die neue Errungenschaft des Tiergartens.
Erst vor ein paar Tagen aus Australien mit zahlreichen Eindrücken über die Mentalität von Land und Leuten zurückgekehrt, brachte auch Freundeskreis Vorsitzender Achim Herb seine Anerkennung für das gelungene Projekt zum Ausdruck: „Es ist beachtlich was in der kurzen Zeit geleistet wurde. Ich kann nur jeden Besucher dazu animieren mit Respekt den Tieren aber auch dem mit sehr viel Handarbeit geschaffenen Gehege gegenüber zu treten und sich an einem langen Erhalt zu beteiligen.“
Zu seiner großen Überraschung bekam Achim Herb, langjähriger Förderer des Tiergartens und großer Australienliebhaber, von Geschäftsführer Dieter Haag an diesem Abend die Schirmherrschaft für die 500 m² große Gehegeanlage überreicht. „Ich bin stolz darauf wieder eine neue Attraktion im Tiergarten zu eröffnen. Ein besonderer Dank gilt den Mitarbeitern und den Firmen, die bis zuletzt mit herausragendem Engagement zur Fertigstellung beigetragen haben“, berichtete Dieter Haag.
Während der Feierlichkeiten überreichten die Kinder des Familienbetriebs Weingut Keller aus Flörsheim-Dalsheim einen Scheck in Höhe von 500,00 € an den Tiergarten. Die Einnahmen sammelten die „Juniorchefs“ durch den Verkauf von selbst gebackenen Schokocrossies im Rahmen eines Weinfestes.
Im Gegensatz zu den farbenprächtigen Sittichen, die schon munter durchs Gehege fliegen, braucht „Happy“, das erste von mindestens drei Parmakängurus, noch ein paar Tage Eingewöhnungszeit hinter den Kulissen, bevor es auf die Anlage hüpfen kann. In den nächsten Wochen folgen noch die weiblichen Tiere. Die Tiergartenleitung bittet hierfür noch um Verständnis.
Die neue Gehegeanlage im Tiergarten Worms kann täglich von 9.00 bis 19.00 Uhr besichtigt werden.
Weitere Informationen gibt es unter www.tiergarten-worms.de.
(Pressemitteilung der Stadt Worms)
Kommentarbereich geschlossen